Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
zur erinnerung, der krieg gegen den donbass hat schon 2014 angefangen, vonseiten der nationalisten. zusätzlich wurde im donbass die russische sprache und orthodoxe kirche verboten. neue enthüllungen zeigen die mitwirkung des westens (vor allem USA)
Viele Worte, wenig Schlüssiges. Der Autor outet sich da als Anti-Linker und benutzt Anti-Imperialismus im negativen Kontext. Klar, darf er. Freies Land. Wenn wir also für die Konflikte dieser Welt Verantwortung übernehmen sollen, dann ab mit einer Fuhre...
Verzichtbarer Beutrag! Tut mir leid, aber dieser Stil ("Hirnfäule, völkisch, reaktionär, dümmstmöglich ...") entwertet den Diskussionsbeitrag. Klingt wie bei Höcke & Co. Da teile ich meine 7 Jahrzehnte Gedanken zum Thema als Ex-Zivi lieber...
Der Artikel von D. Krauß spricht mir aus der Seele. Ich bin immer wieder entsetzt über die Empathielosigkeit auch mancher Linker gegenüber den angegriffenen Ukrainer:innen und deren Leid. Kommentare von „Ich frier doch nicht für die“ Ukrainer“ über...
Konrad Wanner hat Schwierigkeiten: „Ich verstehe bis heute nicht, dass Russland 2022 diesen Überfall auf die Ukraine getätigt hat.“ So steht es in seinem zweiten Leserbrief zum Ukraine-Krieg. Der erste zum Interview mit dem Linken-MdB Luigi Pantisano,...