Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
Wenn Julia Klöckner (ob hier Nomen gleich Omen ist?) lt. dieser Zeitung sagt, die Kirche "solle mal nicht so politisch sein", ist klar, was das bedeutet. Sie, sehr geehrter Herr Horn, möchten, dass die Kirche "deutlicher Stellung...
Der Staat will nicht mehr, daß Privathaushalte mit Gas heizen, deshalb macht er es den Leuten schwer bis unmöglich, auch in Zukunft mit Gas zu heizen. Mal geschieht das äußerst plump, wie bei Habecks mißglücktem Gasgesetz, mal subtiler mit steigenden...
Da wurde ein Mensch vollends unschuldig körperlich angegriffen, ohne Tatverdacht entführt und zum Zwangsprobanden gemacht. Aber das reicht anscheinend nicht? Es ist natürlich noch angebracht seinen Status als Polizist auszunutzen um das Opfer wegen...
Es ist ein weltumspannendes Dilemma: es ist Krieg - wie schafft man Frieden. https://www.zdf.de/dokus/wie-kriege-enden---und-frieden-moeglich-ist-movie-100 Diese sehenswerte Dokumentation zeigt an Beispielen der jüngeren Geschichte, wie schwierig es ist,...
Der letzte Sommer der Container City wurde im Rahmen des Wissenstransfers der Universität Stuttgart dokumentiert und ist online als Dokumentarfilm frei zugänglich veröffentlicht (GER 2024, 62min). Siehe hier:...