Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!
Die KONTEXT:Wochenzeitung gibt es seit April 2011 und wird von derzeit rund 1.500 UnterstützerInnen finanziert.
Unterstützen auch Sie KONTEXT – für einen Qualitätsjournalismus, der unabhängig, kritisch und hintergründig ist.
Letzte Kommentare:
"Es geht nicht an, sich so zu verhalten, als ob man frei wäre und alle Möglichkeiten dieses Zustands auszunützen, indes man die eigentlichen Gefahren und Verpflichtungen des Freiseins nicht auf sich nehmen will." Ernst Bloch, Geist der Utopie
Seltsam, dass als Namenspatrone für Straßen und Gebäude ständig 'unbelastete Vorbilder' gesucht werden. Kein Kind kommt vom Pfad der Tugend ab, bloß weil seine Schule nach jemandem benannt ist, der Dreck am Stecken hat, im Gegenteil:...
Ein bisschen Differenzierung täte dem Artikel gut – denn ganz so einfach ist die Sache mit Ferdinand Porsche nun mal nicht. Drei Gedanken dazu – ganz ohne Zündkerzenwitz, versprochen: 1. Einseitigkeit mit Vollgas: Der Artikel fährt konsequent auf...
Wozu KONTEXT ? Der Artikel von Herrn Krauss könnte auch in der FR, Zeit u.a. von der "Zeitenwende" beseelten Medien stehen. Im Wesentlichen ist es der in den sog. Leitmedien 1000-fach verbreitete Rundumschlag gegen die angeblich einseitige...
Guten Tag Herr Krauß, warum beginnen Sie Ihren Artikel mit dem Nachkriegsspruch "Die Russen kommen" und nicht mit der Beschreibung der Operation Barbarossa der deutschen Wehrmacht und den schlimmsten Kriegsfolgen, die es je auf unserem Planeten...