Grüne in BW

Endzeit

Die erfolgsverwöhnten Grünen Baden-Württembergs liegen in Umfragen mittlerweile elf Prozentpunkte hinter der Südwest-CDU. Auch deshalb ignorieren schwarze Strategen, was in den Koalitionsverhandlungen 2021 beschlossen wurde. Und der Ministerpräsident schaut zu.

 | 7 Kommentare

Endlich!

Viele trauten wohl ihren Augen und Ohren nicht, als sich am Dienstagmorgen die Nachricht verbreitete: Julian Assange ist frei! Hoffentlich jedenfalls, denn als diese Zeilen geschrieben werden, ist er noch auf dem Weg auf die zu den USA gehörenden Marianeninsel Saipan im Pazifik, und wir hoffen, dass das Ganze keine Falle ist. Wir gehen aber mal davon aus, dass die USA sich an den Deal halten, den 52-Jährigen in Ruhe und gleich nach Hause nach…

2 Kommentare

Bezahlbarer Wohnraum

Eine Steuer auf Mieteinnahmen

Die Hauszinssteuer brachte vor hundert Jahren den sozialen Wohnungsbau in Gang. Bräuchte es so etwas auch heute wieder? Land und Bund überbieten sich in Unentschlossenheit. Und der Sozialwohnungsbestand geht immer weiter zurück.

 | 2 Kommentare

Drogen und Kapitalismus

Illegal, aber normal

Kokain, Heroin, Opium – im Drogenhandel werden Milliarden umgesetzt. Diese Milliarden bleiben nicht nur bei irgendwelchen Drogenbossen in Lateinamerika hängen. Die Drogenökonomie ist auch ein unverzichtbarer Bestandteil von Weltwirtschaft und politischer Ordnung.

Feminismus und Kapitalismus

EU first, Frauenrechte later

"Feministische Außenpolitik" und "Zeitenwende" – jetzt kommt zusammen, was zusammengehört, meint unsere Kolumnistin.

 | 4 Kommentare

Neuer Dokumentarfilm

Reizfigur Riefenstahl

Warum fallen Menschen immer wieder auf Lügen herein? Und wo beginnt Propaganda? Solchen Fragen wollen der Stuttgarter Regisseur Andres Veiel und die Produzentin Sandra Maischberger in ihrem Film über den Nachlass der NS-Propagandistin Leni Riefenstahl nachgehen.

 | 1 Kommentar

1.-Mai-Demo in Stuttgart

Langsame Mühlen

Nach einem rabiaten Einsatz am 1. Mai 2024 hat Kontext die Stuttgarter Polizei beim Flunkern ertappt. Noch immer sind einige Fragen zu vermeintlichen Beweismitteln offen – doch Polizei, Staatsanwaltschaft und Verfassungsschutz verweigern die Auskunft.

 | 2 Kommentare
1 Kommentar

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!