Rechtsmissbrauch mit SLAPP-Klagen

Es bleibt immer etwas kleben

Jean Peters hat die "Correctiv"-Recherche zum "Geheimplan gegen Deutschland" geleitet, dem Treffen Rechtsextremer und Konservativer in Potsdam. Der Enthüllung folgten Massenproteste gegen die AfD – und Zweifel an der Geschichte. Über Gerichtsverfahren, die irritieren sollen, und einen "Zeit"-Artikel, der zum Kronzeuge wurde.

Rührei mit Spahn

Gilt das Osterfest auch gemeinhin als frohes Ereignis, ob nun seiner Botschaft oder nur der vielen Feiertage wegen – seine Schattenseiten identifizierte schon Wilhelm Busch: "Es ist das Osterfest alljährlich / Doch für den Hasen recht beschwerlich", dichtete er 1908. Elf Jahre später griff Kurt Tucholsky in "Fröhliche Ostern" den Aspekt der Produktivarbeit im Kontext des Osterfestes ebenfalls auf, in einer Weise, die dem feiertagsstreichwütigen…

AfD in Landtag und Gemeinderat

Größenwahn und Anmaßung

Seit ihrem Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg vor neun Jahren zeigen die Abgeordneten der "Alternative für Deutschland", dass sie in relevanten politischen Fragen nichts zu bieten haben. Trotzdem tun sie so, als könnten sie vor Kraft kaum laufen. Im Stuttgarter Gemeinderat ist das nicht anders.

Spendenkampagne nach OLG-Urteil gegen Kontext

Mehr Recherche über Rechtsextremismus

Dank Spenden aus der Community kann Kontext im jahrelangen Gerichtsverfahren gegen einen Neonazi eine Beschwerde beim Bundesgerichtshof einreichen. Zudem wollen wir ein Rechercheteam aufbauen, um rechtsextreme Netzwerke zu beleuchten.

Mit Transparenzgesetz und Quellenschutz

"Journalismus, der genau hinschaut"

Jetzt erst recht: "Wenn die Zeiten härter werden, muss der Journalismus renitenter werden", hat Kontext-Mitgründerin Susanne Stiefel ihre Rede überschrieben. Vergangenen Montag warb sie bei der Demo gegen Stuttgart 21 für ein neues Rechercheteam gegen rechts. Kontext veröffentlicht die Rede im Wortlaut.

Schwarzpulver

Der deutsche Robin Hood

Freiburger Gelehrte hätten gerne, dass ein Mönch aus ihrer Stadt das Schwarzpulver erfunden hat. Auf dem Marktplatz in der Altstadt steht ein Denkmal zu Ehren von Berthold Schwarz – doch bei der Inschrift stimmt überhaupt nichts. 

Ausstellung "Rebellion des gemeinen Mannes"

Bauernrevolten

Wenig verbindet die heutigen Traktorproteste mit dem Bauernkrieg vor 500 Jahren. Die Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn versucht, einen Bogen zu schlagen. Auch heute kämpfen Bauern um ihre Existenz. Allein im Südwesten verschwinden jährlich mehr als 500 Betriebe.

KONTEXT per E-Mail

Durch diese Anmeldung erhalten Sie regelmäßig immer Mittwoch morgens unsere neueste Ausgabe unkompliziert per E-Mail.

Letzte Kommentare:






Die KONTEXT:Wochenzeitung lebt vor allem von den kleinen und großen Spenden ihrer Leserinnen und Leser.
Unterstützen Sie KONTEXT jetzt!